Die Bewerbung ist an das Ministerium für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung zu richten. Die konkrete Anschrift lautet:
Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein
Lorentzendamm 35
24103 Kiel
Möglich ist es auch, sich in elektronischer Form zu bewerben. Hierfür sind Bewerbung und Unterlagen an die Email-Adresse JuMi.Referat_II_33@jumi.landsh.de zu senden.
Als Bewerbungsunterlagen sind beim Ministerium laut Angabe auf der Internetseite einzureichen:
- ein formloses Bewerbungsschreiben, das den vorrangigen Interessenschwerpunkt benennt und begründet;
- ein maschinengeschriebener tabellarischer Lebenslauf mit Passbild;
- Kopien der Zeugnisse vom Abitur bis zum 2. Staatsexamen inklusive Kopien der Stations- und AG-Zeugnisse;
- ggf. Belege über zusätzliche Ausbildungen oder bereits gesammelte Berufserfahrungen;
- eine Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakten mit Angabe der aktenführenden Dienststelle
- eine Einverständniserklärung zur Beteiligung des Hauptrichterrats/Hauptstaatsanwaltrats am Einstellungsverfahren
In Schleswig-Holstein werden Richterstellen – wie bereits oben erwähnt – nicht explizit ausgeschrieben, sondern Bewerbungen sind jederzeit möglich.
Bei weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kann man sich telefonisch an die Referatsleitung (Tel.: 0431/988-3771) oder an eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (Tel.: 0431/988-3719) wenden.