RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 14/2025
Samstag, der 05.04.2025
     

 / NRW / Staatsexamen

S2-Klausur: Strafurteil oder Revision?

von

In NRW und vielen anderen Ländern, die die Klausuren aus dem „Klausurenpool“ beziehen, läuft zwar nahezu ausschließlich als erste Strafrechtsklausur eine Anklage. Als S2-Klausur ist aber sowohl eine Revision als auch ein Strafurteil möglich. Nachdem nun der Dezember-Durchgang das schriftliche Examen hinter sich gebracht hat, können wir wieder schauen, wie oft dieses Jahr Gegenstand der zweiten Strafrechtsklausur eine Revision bzw. ein Urteil war.

Die meisten Referendare wünschen sich zumindest eine Klausur zum Revisionsrecht. Denn dieses wird in den Arbeitsgemeinschaften oft ausführlicher behandelt als der Aufbau eines Strafurteils. Und noch ist es so, dass es deutlich wahrscheinlicher ist, eine revisionsrechtliche Klausur im Examen zu haben.

Im Jahr 2010 lief immerhin in 9 der 12 Durchgänge eine Revision. Lediglich drei Mal (im März, Juli und September) mussten die Referendare im Examen ein Strafurteil erstellen. Im letzten Jahr war das Ergebnis ähnlich: Es liefen sogar 10 Revisionssachverhalte und nur 2 Strafurteile. Und 2008 waren – wie in diesem Jahr – 9 Revisionen und 3 Strafurteile.

Dass dieses Verhältnis auch zukünftig so sein wird, kann man natürlich nicht vorhersagen. So muss man sich dann doch sowohl mit Revisionsrecht als auch mit dem Strafurteil beschäftigen. Auf Lücke zu lernen ist sicherlich zu gefährlich!

Der Artikel wurde am 22. Dezember 2010 von veröffentlicht. Michael ist ein ehemaliger Referendar aus NRW.