RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 14/2025
Donnerstag, der 03.04.2025
     

 / Nach dem Referendariat

TV-Tipp: Reportage zum Arbeitsalltag von Richtern

von

Hier noch auf die Schnelle ein TV-Tipp für heute Abend: Um 21.50 Uhr auf der ARD läuft unter dem Titel „Ich sag jetzt nichts mehr! – Der ganz normale Wahnsinn am Amtsgericht“ eine Reportage über den Arbeitsalltag von Richtern. Aus der Ankündigung:

„Leipzig – das größte Amtsgericht in den neuen Bundesländern. Im Stundentakt wird hier Recht gesprochen. Bei den Richtern stapeln sich die Akten. Die Arbeitsbelastung ist enorm. Es ist ein mühsamer Kampf um die Wahrheit und gerechte Urteile. Zeugen, die sich nicht erinnern wollen oder können, Angeklagte, denen der Respekt und die Einsicht fehlen. Und eine Justiz, die unterbesetzt ist. Die Reportage gibt einen eindrucksvollen Einblick in die Arbeit von Richtern, in die großen und kleinen menschlichen Dramen und Abgründe, die sich am Amtsgericht spiegeln.“

Auf der Seite der ARD gibt es auch eine Vorschau zur Reportage. Nach Ausstrahlung wird die Reportage sicherlich dann auch in der ARD-Mediathek abrufbar sein.

Unser Tipp für alle, die Richter oder Staatsanwalt werden wollen:

DAS „INSIDER-DOSSIER“ – RICHTER / STAATSANWALT WERDEN

Möchte man als Richter oder Staatsanwalt arbeiten, muss man sich auf die Bewerbung und das folgende Vorstellungsgespräch beim Gericht bzw. Justizministerium optimal vorbereiten.

EXKLUSIV NUR AUF JURISTENKOFFER.DE!

» Informationen zu den tatsächlichen Einstellungsvoraussetzungen vieler Bundesländer,
» nützliche Hinweise zum Bewerbungsverfahren sowie insbesondere
» detaillierte Protokolle von Juristen, die bereits ein solches Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.

Sichere Dir jetzt das Insider-Dossier und erreiche so das Ziel, Richter bzw. Staatsanwalt zu werden! Alle Infos zum Insider-Dossier findest Du auf dieser Seite.

Der Artikel wurde am 29. Juli 2013 von veröffentlicht. Michael ist ein ehemaliger Referendar aus NRW.