RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 14/2025
Donnerstag, der 03.04.2025
     

 / Nach dem Referendariat

LL.M.: Nachweis der Fremdsprachenkenntnisse

von

Wer sich nach dem Referendariat für ein LL.M.-Studium entscheidet, um so bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben, muss in jedem Fall seine Fremdsprachenkenntnisse nachweisen. Die Universitäten haben dabei unterschiedliche Anforderungen, welcher Test zu machen ist und wie viele Punkte der Kandidat dabei erreichen muss, um auf eine Zulassung zum Masterstudium hoffen zu können. Die FAZ hat in einem Artikel übersichtlich zusammengefasst, welche Testverfahren es gibt, und wie diese aufgebaut sind. Zudem finden sich Infos zu Möglichkeiten und Kosten der Vorbereitung. Zum TOEFL-Test finden sich beispielsweise folgenden Hinweise:

Sprachtests TOEFL-Test: Der Test of English as a Foreign Language ist der weltweit am häufigsten akzeptierte Nachweis von Englischkenntnissen. Er wird vom Educational Testing Service (ETS) durchgeführt. Es besteht die Möglichkeit, den TOEFL per Internet oder auf Papier abzulegen. Seine Resultate gelten für zwei Jahre. Der Test ist beliebig oft wiederholbar.

Prüfungsaufbau: Lese- und Hörverständnis 120 bis 190 Minuten, Sprechen 20 Minuten, Schreiben 50 Minuten

Kosten: Die Gebühren für den internetbasierten Test betragen 185 Dollar (rund 115 Euro). Der auf Papier durchgeführte Test ist billiger: Er kostet 150 Dollar (rund 95 Euro), hat jedoch den Nachteil, dass man länger auf die Ergebnisse warten muss.

Prüfungsdaten und Testzentren: Der TOEFL-Test wird mehrmals wöchentlich angeboten. Eine Verschiebung des Prüfungstermins ist gegen entsprechende Gebühr (50 Dollar) möglich. Es gibt 27 TOEFL-Prüfungszentren in Deutschland. Eine entsprechende Liste gibt es auf der TOEFL-Website.

Übungsmöglichkeiten: Auf der TOEFL-Website wird eine Vielzahl frei zugänglicher Übungen angeboten. Darüber hinaus bietet ETS ein TOEFL-Übungsbuch inklusive einer Vorbereitungs- CD-ROM. Die Bücher von Barron’s und Princeton Review gelten ebenfalls als sehr gute Vorbereitungsmöglichkeiten. Sie kosten zwischen 20 und 30 Euro.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.ets.org/toefl

Die Informationen zu den vielen anderen Sprachtests – auch zum Nachweis der Kenntnisse der französischen und spanischen Sprache – findest Du in dem lesenswerten FAZ-Artikel.

Der Artikel wurde am 3. Juni 2011 von veröffentlicht. Michael ist ein ehemaliger Referendar aus NRW.