Jahr für Jahr gehen in Mecklenburg-Vorpommern immer mehr Richter und Staatsanwälte in Pension. Rund 300 werden es alleine bis zum Jahr 2027 sein. „Wir müssen versuchen, die jungen Menschen aus allen Teilen Deutschlands, die hier Jura studieren und dann auch das Referendariat absolvieren, hier zu halten.“, so die Justizministerin Katy Hoffmeister (CDU). Um dieses Ziel zu erreichen, kann es nur von Vorteil sein, dass Justizministerium und Rechtsanwaltskammer am gleichen Strang ziehen möchten.
Die Justizministerin dankte auf der Kammerversammlung Stefan Graßhoff, dem Präsidenten der RAK M-V, für die Mitsuche nach Referendaren. Denn den demografischen Wandel, von dem ganz Deutschland betroffen ist, merken auch die Kanzleien, die in der RAK M-V organisiert sind. Und sie wollen besser sein als andere Bundesländer und gemeinsam mit dem Justizministerium um den Nachwuchs kämpfen.
So sollen einige Maßnahmen getroffen werden.
- zusammen mit dem OLG Rostock wurde im Sommer begonnen, das Referendariat attraktiver zu gestalten
- auf der Website der RAK M-V sollen alle referendarausbildenden Kanzleien aufgelistet werden
- eine Jobbörse für Referendare soll etabliert werden
Die RefNews sind das Blog von Juristenkoffer.de - einem der ersten und mit weit mehr als 35.000 zufriedenen Kunden einem der größten Vermieter von Kommentaren in Deutschland. Bist Du bereits Rechtsreferendar, hast Dir aber noch keinen Juristenkoffer reserviert? Dann informiere Dich jetzt über unser Angebot und sichere Dir schnell Deine Examenskommentare!