In Bezug auf das zweite Staatsexamen gibt es in den Ländern sehr häufig neue Regelungen. So hat beispielsweise Baden-Württemberg die Benutzung von Kommentaren in den Klausuren zugelassen und in Berlin und Brandenburg wird über die Zulassung der Nomos-Gesetzestexte diskutiert.
Zurzeit gibt es in Mecklenburg-Vorpommern einige Änderungen. Zunächst wurde der Verbesserungsversuch eingeführt. Nun werden die Klausurtermine verschoben. So war es bislang so, dass in Mecklenburg-Vorpommern die Klausuren im Mai und November geschrieben wurden. Ab dem Jahr 2012 ändern sich diese Termine. Die Klausuren stehen dann in den Monaten Januar und Juli an.
Es ist davon auszugehen, dass sich somit auch die Einstellungstermine geändert haben, denn die Klausuren werden regelmäßig im 20. Monat nach Beginn des Referendariats geschrieben. Allerdings stehen derzeit auf der Homepage des Ministeriums noch die alten Angaben zu den Klausur- und Einstellungsterminen. Wir werden also bei der zuständigen Stelle weitere Informationen dazu einholen und dann ggf. unsere Seiten zum Rechtsreferendariat in Mecklenburg-Vorpommern anpassen.