RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 14/2025
Donnerstag, der 03.04.2025
     

Alle Artikel der Kategorie "Brandenburg"
Station bei der FRÖBEL-Gruppe

Die FRÖBEL-Gruppe betreibt Kindergärten, Horte und Familienberatungseinrichtungen in mehreren gemeinnützigen Gesellschaften in einigen Bundesländern Deutschlands. Derzeit wird in Berlin ein Rechtsreferendar (w/m) gesucht.

Wer sich gerne mit Fragestellungen insbesondere aus dem Bereich des Arbeits- und Sozialrechts beschäftigt, sollte sich unbedingt das Stationsangebot der FRÖBEL-Gruppe auf Stationsradar.de durchlesen!

LUTHER NIERER Rechtsanwälte sucht Rechtsreferendar

Die Kanzlei Luther Nierer ist eine auf das Bau- und Immobilienrecht sowie auf das Energierecht spezialisierte Kanzlei mit Sitz in Berlin. Für den Bereich des privaten Baurechts wird ein Referendar (m/w) zur Unterstützung bei der aktuellen Fallbearbeitung gesucht.

Alles weitere zu diesem sehr interessanten Stationsangebot für Referendare kannst Du nun auf Stationsradar.de nachlesen!

1. Examen und danach? Wieder einmal ein Sprung ins kalte Wasser! :-)
von

Liebe Leser, im folgenden kurzen Beitrag möchte ich euch von der Orientierungsphase kurz nach dem Studium einen kleinen Einblick geben.

Nach dem ersten folgenden Erfahrungsbericht aus der Zivilgerichtsstation, die Anfang Februar begann und Ende Mai ihren Abschluss findet, werde ich ein Fazit ziehen und euch wieder gerne mitteilen, wie ich mich vorbereitet habe und wie es dann tatsächlich abgelaufen ist.  »»» 

von horak Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
horak ist ein herausragendes Beratungsunternehmen, das Full Service Rechtsdienstleistungen im Wirtschaftsrecht erbringt, von Portfolio Management, streitigen Verfahren und der Rechtsdurchsetzung bis zur Entwicklung und Umsetzung von Strategien, Wirtschaftsberatungen und der weltweiten Vermarktung von Waren und Dienstleistungen. Unsere Rechtsanwälte, Fachanwälte und Patentanwälte bilden für Sie dabei die gesamte Klaviatur des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts ab. So erwarten wir von unseren Anwälten eine herausragende Spezialisierung und stets aktuellste Fach- und Branchenkenntnisse. Selbstverständlich sind wir sowohl beratend, gestaltend als auch in behördlichen und gerichtlichen Verfahren mit allen strategischen und taktischen Überlegungen aktiv. Sehen Sie gerne unter www.horakrechtsanwaelte.com nach.
Bald auch Handyortung durch Metalldetektoren in Berlin?

Vor gut zwei Jahren hatten wir bereits darüber berichtet, dass in Niedersachsen Prüflinge vor Einlass in den Prüfungssaal mit einem Metalldetektor untersucht werden sollen, um das Hereinschmungeln von Handys zu unterbinden.

Nun scheint auch das Gemeinsame Juristische Prüfungsamt der Länder Berlin und Brandenburg diese Kontrolle vor den Klausuren einführen zu wollen.  »»» 

Berlin/Brandenburg: Kautelarklausuren ab Dezember 2014

Nach und nach führen alle Länder die Kautelarklausur im 2. Examen ein. Zu bearbeiten sind dann rechtsgestaltende Aufgaben wie zum Beispiel das Entwerfen eines Vertrages oder Allgemeiner Geschäftsbedingungen.

Der Personalrat der Berliner Referendare hat nun bekannt gegeben, dass das Prüfungsamt sich zum Startzeitpunkt dieses neuen Klausurtyps geäußert hat.  »»» 

Infoveranstaltung des GJPA Berlin / Brandenburg

Das Gemeinsame Juristische Prüfungsämter führt regelmäßig Infoveranstaltungen für Referendare durch, die demnächst das 2. Staatsexamen schreiben. Auf dieser Veranstaltungen können die Referendare Fragen stellen, die dann vom Prüfungsamt selbst – also aus 1. Hand – beantwortet werden!

Die nächste Veranstaltung des GJPA findet am Mittwoch, dem 18. September 2013 um 14.00 Uhr statt.  »»» 

Nun auch Wartezeit in Brandenburg!

Ein Leser unserer Seiten hat uns darauf aufmerksam gemacht (vielen Dank!), dass  in Brandenburg bei der letzten Zuteilung von Referendarplätzen nicht alle Bewerber berücksichtigt werden konnten. Es besteht nun also auch hier eine geringe Wartezeit von 2-4 Monaten. Bislang war es stets so, dass allen Bewerbern ein Referendarplatz angeboten werden konnte.

Der Grund für die Änderung in Brandenburg dürfte vor allem die lange Wartezeit in Berlin sein.  »»» 

Stellenangebot für die Anwaltsstation in Berlin
von

Kanzlei für Schadensersatz und Schmerzensgeld sucht interessierte und engagierte Referendare und Referendarinnen, die im Rahmen von Ausbildung und Mitarbeit den Arbeitsalltag einer Anwaltskanzlei kennenlernen möchten.

In der Kanzlei Lewandowski Rechtsanwälte sind Fachanwälte für Verkehrs- und Medizinrecht tätig. Der Schwerpunkt liegt auf dem Zivilrecht  »»» 

Mehr Gehalt für Referendare aus Brandenburg und Rheinland-Pfalz

Nach den Referendaren aus NRW erhalten nun auch die Juristen in den Ländern Brandenburg und Rheinland-Pfalz mehr Gehalt.

Die Unterhaltsbeihilfe stieg in Brandenburg von 1.046,25 € auf nun 1.088,12 €. Die Referendare in Rheinland-Pfalz dürfen sich über „sagenhafte“ 10,50 € mehr freuen. Dort beträgt die Beihilfe nun 1.052,08 €.  »»» 

Berliner Referendare sind gegen Kommentierung der Gesetze

Der Berliner Personalrat hat die Referendare im Kammergerichtsbezirk dazu befragt, ob sie für oder gegen eine Kommentierung der Gesetze sind. Derzeit dürfen nach der Hilfsmittelverordnung die Gesetze „keine inhaltlichen Zusätze, Einlagen, Randbemerkungen, Verweise auf andere Paragraphen, Textänderungen oder ähnliches enthalten. Auch Unterstreichungen und farbliche Hervorhebungen sind unzulässig.“  »»»