Nach dem Ranking zu den Durchfallquoten im Jahr 2017 gibt es heute das Ranking über die Anzahl derjenigen, die das 2. Staatsexamen mit einem Prädikat abgeschlossen haben.
Insgesamt wurden im Jahr 2017 ein paar mehr Prädikate vergeben, als noch 2016. Der Bundesdurchschnitt stieg um 0,4 % von 18,3 % auf 18,7 %.
Das Ranking in Bezug auf die Anzahl an Prädikatsexamina („vollbefriedigend“ oder besser) sieht folgendermaßen aus:
- Hamburg: 34,4 % (- 2,3%)
- Berlin: 27,9% (+ 0,6%)
- Baden-Württemberg: 21,4% (+ 0,2%)
- Bremen: 20,6% (+ 1,6%)
- Nordrhein-Westfalen: 18,3% (+ 1,1%)
- Thüringen: 17,6% (+3,1%)
- Niedersachsen: 17,2% (+ 2,9%)
- Hessen: 16,2 (+ 1,0%)
- Saarland: 15,1% (- 0,1%)
- Bayern: 14,8% (- 1,9 %)
- Rheinland-Pfalz: 14,3% (- 0,9%)
- Mecklenburg-Vorpommern: 13,8% (+ 2,6%)
- Schleswig-Holstein: 12,9% (+ 2,2%)
- Sachsen: 11,7 % (- 4,0%)
- Brandenburg: 11,1% (+ 5,2%)
- Sachsen-Anhalt: 10.1 % (- 4,0 %)
Hamburg konnte auch mit einem Verlust von – 2,3 % seine Spitzenposition halten, das absolute Schlusslicht ist Sachsen-Anhalt mit 10,1 % Absolventen, die ein Prädikatsexamen erhielten.
Die RefNews sind das Blog von Juristenkoffer.de - einem der ersten und mit weit mehr als 35.000 zufriedenen Kunden einem der größten Vermieter von Kommentaren in Deutschland. Bist Du bereits Rechtsreferendar, hast Dir aber noch keinen Juristenkoffer reserviert? Dann informiere Dich jetzt über unser Angebot und sichere Dir schnell Deine Examenskommentare!
Alle Informationen zu Durchfallquoten und Prädikatsexamina findet Ihr auf unseren Infoseiten zum Rechtsreferendariat.