Ihr spielt mit dem Gedanken Euch für ein Richteramt zu bewerben? Kürzlich haben wir unsere Informationsseiten für die Einstellung als Richter auf Probe aktualisiert. D.h. Ihr findet zu jedem Bundesland die momentan aktuellsten Infos zu Einstellungsvoraussetzungen, Bewerbung, Auswahlverfahren, Ausbildung und Besonderheiten bezüglich der Fachgerichtsbarkeiten. »»»
Das Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen gab eine Studie in Auftrag, die die Notenvergabe von rund 20.000 Juristen, welche ihr erstes und zweites Staatsexamen zwischen 2006 und 2016 in NRW ablegten, untersuchten. Hintergrund ist eine Studie von 2014, die Benotungsunterschiede je nach Geschlecht und Herkunft feststellte. Die Autoren Andreas Glöckner von der Fernuniversität Hagen, Emanuel Towfigh von der EBS Universität Law School und Christian Traxler von der Hertie School of Governance bestätigen in ihrer nun erneuten Studie diese Ergebnisse. »»»
WiJ – das ist das WisteV-Journal, eine weltweit kostenlos abrufbare, vierteljährlich erscheinende, online-Zeitschrift der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. Zielgruppe sind alle Menschen, die beruflich etwas mit „Recht“ verbindet, also Rechtsanwälte, Angehörige von Justiz und Verwaltung, Wissenschaftler, Studierende usw. Zu lesen sind Aufsätze und Kurzbeiträge zu Themen des Wirtschaftsrechts, Steuerstrafrecht, Compliance, ebenso zu praxisrelevanten Randgebieten oder Hilfswissenschaften.
