RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 14/2025
Mittwoch, der 02.04.2025
     

Günstige gebrauchte Literatur für Referendare

Referendarliteratur ist teuer. Um bei der eher bescheidenen Unterhaltsbeihilfe etwas Geld zu sparen, bietet es sich an, günstige gebrauchte Bücher zu kaufen.

Im Referendarbuchladen gibt es dazu die Kategorie „2. Hand“, in der regelmäßig gebrauchte Skripte und Kommentare von ehemaligen Referendaren angeboten werden. Das Angebot kann sich sehen lassen.   »»» 

Richter werden: Die Justiz sucht derzeit Nachwuchs

Ein Artikel der FAZ lässt derzeit aufhorchen: Offenbar hat die Justiz derzeit Probleme, ausreichend und gut qualifizierte Juristen für den Staatsdienst zu gewinnen. Dies hat laut Direktor des Amtsgerichts Bielefeld zur Folge, dass zum Beispiel das OLG Hamm die Einstellungsvoraussetzungen zu senken. Nunmehr soll bereits ein „glattes befriedigend“ reichen, um sich erfolgreich als Richter auf Probe zu bewerben. Grund für die Nachwuchssorgen soll vor allem das Gehalt sein.  »»» 

UPDATE: Lange Haftstrafe gefordert

Im Verfahren vor dem Landgericht Lüneburg, in dem sich ein ehemaliger Referatsleiter des Justizprüfungsamts wegen Weitergabe von Klausursachverhalte an Rechtsreferendare verantworten muss, haben heute die Plädoyers begonnen. Die Staatsanwaltschaft forderte laut Cellesche Zeitung eine Haftstrafe von 5 Jahren und 3 Monaten. Das Plädoyer der Verteidigung steht noch aus. Ein Urteil wird voraussichtlich erst in den kommenden Tagen ergehen.

von Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Verbraucher beraten, Verbraucher bilden, Verbraucherrechte stärken – dafür stehen wir als anbieterunabhängige Organisation. Bei der Verbraucherzentrale Bayern arbeiten wir motiviert, lösungsorientiert und mit einer großen Portion Leidenschaft in Fragen des privaten Konsums. Darüber hinaus sind wir eine qualifizierte Einrichtung im Sinne des Unterlassungsklagengesetzes (UKlaG).
UPDATE: Richter ist schuldfähig

In dem derzeit vor dem LG Lüneburg laufenden Verfahren gegen den Richter, der in Niedersachsen Klausursachverhalte des 2. Staatsexamens an Referendare verkauft hat, hat gestern ein Gutachter ausgesagt. Wie die LTO berichtet, hält der psychiatrische Gutachter den Angeklagten für schuldfähig.

Anhaltspunkte für eine Schizophrenie oder ähnlich schwere psychische Erkrankungen seien beim Angeklagten nicht gegeben.  »»» 

Prädikatsexamina im 2. Examen 2013 – Das Ranking

Nach dem Ranking zu den Durchfallquoten im Jahr 2013 gibt es heute das Ranking über die Anzahl derjeniger, die im vergangenen Jahr das zweite Staatsexamen mit einem Prädikat abgeschlossen haben.

In den meisten Ländern wurden im vergangenen Jahr weniger Prädikate vergeben als noch 2012. Der Bundesdurchschnitt sank auf 18,7 %. Die Entwicklung in der Übersicht:  »»» 

Rechtsreferendar (m/w) gesucht

Die insbesondere auf Arbeits-, Verkehrs- und Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei Weck & Wilkens sucht einen Referendar oder eine Referendarin für die Anwalts- bzw Wahlstation.

Informiere Dich jetzt über dieses und viele weitere aktuelle Stationsangebote für Referendare auf Stationsradar.de!

Abschluss der Strafstation und Start in die Verwaltungsstation

Die Strafstation bei der Staatsanwaltschaft ist mittlerweile zu Ende gegangen und die Verwaltungsstation hat begonnen. Zum Ende der Strafstation haben wir in der Arbeitsgemeinschaft mit unserem AG-Leiter Aktenvorträge geübt, die auch bewertet wurden. Insgesamt empfand ich diese Übungsmöglichkeit trotz des damit doch auch verbundenen Prüfungsdrucks als gut. Denn je häufiger man einen solchen Vortrag hält, umso mehr wird es zur Routine.  »»» 

Durchfallquoten im 2. Examen 2013 – Das Ranking

In der letzten Woche wurden vom Bundesjustizamt die Zahlen zum Zweiten Staatsexamen 2013 veröffentlicht. Wir haben die aktuellen Zahlen aufbereitet und insbesondere bereits unsere Infoseiten zum Rechtsreferendariat aktualisiert.

Nun haben wir ein Ranking zu den Durchfallquoten aufgestellt und uns die Entwicklung zu 2012 angeschaut.  »»»