RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 14/2025
Mittwoch, der 02.04.2025
     

App für Rechtsreferendare

Auch die RefNews sind Teil der Referendarswelt – dem Portal und die Startseite für alle wichtigen Infos und Angeboten für Rechtsreferendare.

Jetzt gibt es die „Referendarswelt“ auch als App für Dein Smartphone! Gehe in den Apple App Store für die iOS-Version bzw. in den Google Play Store für die Android-Version und lade Dir die App auf Dein Handy. So bist Du immer auf dem Laufenden, was in der Welt der Referendare passiert.

Und plötzlich geht alles ganz schnell – Rückblick Verwaltungsstation
von

Hallo zusammen, nun habe ich schon wirklich lange Zeit nichts mehr von meinem Referendariat berichtet und heute möchte ich einen kurzen Rückblick zu meiner Verwaltungsstation schreiben.

Vorab: Ö-Recht ist nicht so mein Fall. Also habe ich nach einer Station gesucht, in der ich möglichst nicht mit viel Spezialwissen zum öffentlichen Recht überhäuft werde und vielleicht auch etwas Zivilrecht machen kann.  »»» 

Revision oder Urteil im 2. Staatsexamen

Soll man sich für das 2. Examen im Strafrecht auf eine Revisionsklausur vorbereiten oder muss man mit einer Urteilsklausur als S2-Klausur rechnen? Diese Frage stellt sich insbesondere für alle Referendare in NRW.

Wir haben wieder einmal geschaut, in welchen Monaten 2014 eine Revision bzw. ein Starfurteil lief. Dies haben wir in einer Tabelle mit den letzten Jahren verglichen.  »»» 

von Esche Schümann Commichau Partnerschaftsges. mbB
Als eine der führenden multidisziplinären Sozietäten in Deutschland beraten und vertreten wir von unserem Standort Hamburg aus seit 1822 unsere nationalen und internationalen Mandanten in allen Bereichen der Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung mit rund 100 Berufsträgern und einem aus insgesamt rund 250 Köpfen bestehenden Team. Folgende Rechtsbereiche stehen Ihnen zur Auswahl: - Gewerblicher Rechtsschutz - Medienrecht - Commercial - Arbeitsrecht - Gesellschaftsrecht - Immobilienrecht - Insolvenzrecht - Kartellrecht - Öffentliches Recht/Vergaberecht - Unternehmenssteuerrecht - vermögende Privatpersonen, Stiftungen/NPO - Vermögensnachfolge
….und dann ist auch schon Weihnachten!
von

Wer kennt es nicht: Zu Beginn des Studiums hatte man das Gefühl, alle Zeit der Welt zu haben, bevor man anfangen muss, sich tatsächlich intensiv auf das 1. Examen vorzubereiten. Immerhin hatte man eigentlich keinen wirklichen Zeitdruck. Schaffte man es nicht alle nötigen Scheine zu erhaschen oder war man sich dann doch nicht mehr so sicher, konnte man ganz getrost das Examen weiter nach hinten verschieben. Nicht die beste aller Lösungen, aber immerhin eine Lösung.  »»» 

Fall des Monats für Rechtsreferendare – Nachträgliche Erweiterung einer Klage um einen Hilfsantrag

Auf der Seite von „Protokolle Assessorexamen“ gibt es neben den Prüferprotokollen für das 2. Juristische Examen auch viele Hinweise zu aktueller Rechtsprechung, die Gegenstand der Klausuren oder der mündlichen Prüfung werden könnten. Insbesondere werden examensrelevante Entscheidungen für Rechtsreferendare im „Fall des Monats“ detailliert aufbereitet. Wir stellen Euch hier den Fall des Monats aus dem November 2014 vor:   »»» 

Referendar (w/m) gesucht

Derzeit ist ein außergewöhliches Stationsangebot auf Stationsradar.de abrufbar. Die Kanzlei Dr. Junge & Riedel sucht einen Rechtsreferendar (w/m) für die Anwalts- bzw. Wahlstation. Das Besondere dabei: Als Vergütung winkt eine Umsatzbeteiligung in Höhe von 20 %!

Alle weiteren Infos zu dieser für Referendare sehr interessanten Ausschreibung findest Du jetzt auf Stationsradar.de.

Wichtiges zu Stationszeugnissen
von

Wofür gibt es Zeugnisse?

In Hessen bekommt grundsätzlich jeder Referendar zum jeweiligen Stationsende zwei Zeugnisse ausgefertigt – eines vom AG-Leiter und eines vom Einzelausbilder. Der durchschnittliche Referendar sammelt so also bis zum Ende des juristischen Vorbereitungsdienstes 10 Zeugnisse. Überall, wo das Wort „grundsätzlich“ steht, gibt es aber natürlich auch Ausnahmen.  »»» 

Bielefelder Kompaktkurs eingestellt

Bereits dieses Jahr wurde er nicht durchgeführt, nun ist es Gewissheit: Wir wurden vom zuständigen Lehrstuhl an der Universität Bielefeld darüber informiert, dass der Bielefelder Kompaktkurs seitens des Instituts eingestellt wurde.

Wir haben daher unsere Informationen zum Bielefelder Kompaktkurs von unseren Infoseiten zum Rechtsreferendariat entfernt.

Arbeitsrecht im Kloster
von

Kürzlich hatte ich das Vergnügen, an einer Arbeitstagung zu aktuellen Problemen aus dem Arbeitsrecht teilnehmen zu dürfen. Die von der Hessischen Justizakademie speziell für Rechtsreferendare angebotene dreitägige Veranstaltung fand im Kloster Tiefenthal bei Eltville im schönen Rheingau statt.

Der große Klosterkomplex verfügt über ein Bildungshaus mit einem großen Tagungsraum und diversen Zimmern für die Veranstaltungsteilnehmer.  »»» 

Die unterschätzte Verwaltungsstation 1.0
von

Die Verwaltungsstation ist unter den Referendaren wohl nicht die beliebteste. Gerüchte über stundenlanges Rumsitzen und Nichtstun in einem kleinen Raum kursieren immer wieder. Von vornherein wird diese Station jedenfalls meiner Meinung nach unterschätzt. Gleich zu Beginn reichten viele meiner Mitstreiter den Urlaubsantrag ein, in der Hoffnung, so selten wie möglich zu den jeweiligen Ausbildern zu müssen. Dabei muss man wesentliche Unterscheidungen zwischen den verschiedenen verwaltungsbehördlichen Einrichtungen treffen.  »»»