RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 14/2025
Mittwoch, der 02.04.2025
     

Kürzeres Prüfungsgespräch in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt wurde durch die Neufassung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Juristen (JAPrVO) eine kleine Änderung hinsichtlich der Prüfungsdauer in der mündlichen Prüfung herbeigeführt. Bislang war für das anwaltliche Prüfungsgespräch 20 Minuten je Prüfling vorgesehen. Nunmehr soll die Prüfung in diesem Bereich nur noch 15 Minuten je Kandidat dauern. Dies hat das LJPA Sachsen-Anhalt auf seiner Internetseite bekannt gegeben.

Nur noch 8 Klausuren in Sachsen

Die Sächsische JAPO wurde geändert mit Auswirkungen auf das 2. Staatsexamen: Ab dem Prüfungstermin 2015/1 werden in Sachsen nicht mehr 9 Klausuren, sondern nur noch 8 Klausuren geschrieben. Eine Verwaltungsrechtsklausur wurde gestrichen.

Unsere Infoseiten zum Referendariat in Sachsen haben wir bereits entsprechend angepasst!

Änderung der Bestimmungen zum Aktenvortrag

In Baden-Württemberg gibt es ab Herbst 2014 eine Änderung der Bestimmungen zum Aktenvortrag. Bislang war es so, dass der Prüfling im Rahmen der Vorbereitung seines Vortrags lediglich Stichpunkte auf einem Zettel notieren durfte, den er dann mit in den Prüfungssaal nehmen konnte. Nun ist es erlaubt, auch ausformulierte Sätze aufzuschreiben.

Auch hinsichtlich der Länge der Aufzeichnungen gibt es eine Änderung.  »»» 

von CMS Deutschland
CMS in Deutschland ist eine der führenden wirtschaftsberatenden Anwaltssozietäten. Wir beraten Großunternehmen ebenso wie mittelständische Unternehmen in allen Fragen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Insgesamt sind über 1.500 Mitarbeitende, darunter mehr als 750 Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen, Notar:innen und über 50 Wirtschaftsjurist:innen in acht wichtigen Wirtschaftszentren in Deutschland sowie in Brüssel, Hongkong, Peking, Shanghai und im Silicon Valley tätig. Weltweit ist CMS mit mehr als 6.300 Rechts- und Steuerberater:innen in mehr als 75 Büros vertreten.
NETINERA Deutschland sucht Referendar (m/w)

Auf Stationsradar.de ist ein neues Stationsangebot für Referendare erschienen: Die NETINERA Deutschland GmbH sucht zum nächstmöglichen Termin einen Referendar bzw. eine Referendarin. Die Aufgabe besteht in der Unterstützung der Rechtsabteilung bei der Beratung der Konzern-Holding und der Tochtergesellschaften in allen rechtlichen Fragestellungen.

Alle weiteren Infos zu diesem interessanten Stationsangebot findest Du jetzt auf Stationsradar.de!

Arbeitsalltag in der Wahlstation
von

Rechtsgrundlage der Beratung durch Verbände

Zwar ist es richtig, dass Rechtsberatung grundsätzlich ausgebildeten Juristen vorbehalten ist, allerdings dürfen auch Berufs- und Wirtschaftsverbände bei entsprechender personeller, sachlicher und finanzieller Ausstattung und Eignung ihre Mitglieder und angeschlossenen Organisationen in rechtlichen Angelegenheiten beraten. Das ergibt sich aus dem Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG).  »»» 

So war die erste Verhandlung als Sitzungsvertreter der Staatsanwaltschaft

Wie im letzten Beitrag versprochen, hier nun mein exklusiver Bericht für Euch von meiner ersten Verhandlung als Sitzungsvertreter der Staatsanwaltschaft.

Der Sitzungsdienst beginnt im weitesten Sinne eigentlich schon ab dem Moment, in dem man die Akten für die Sitzungsvertretung abholt und sich am besten gleich noch eine Robe mitnimmt.  »»» 

Arbeitsrechtliche Wahlstations-AG
von

Ich berichte heute über unsere AG, die begleitend zur Ausbildung in der Wahlstation am Arbeitsgericht Darmstadt stattfindet.

AG-Leiter ist ein Richter des Arbeitsgerichts, Teilnehmer sind die Examenskandidaten, die ihre Station bei Arbeitgeberverbänden, Gewerkschaften, dem Arbeitsgericht oder einer arbeitsrechtlichen Kanzlei absolvieren.  »»» 

28.10.2014 – Einzelgespräch-Event der JURAcon in Hamburg

Exklusiv und unter 4 Augen – Am 28. Oktober 2014 macht die JURAcon in Form eines exklusiven Einzelgesprächs-Events in Hamburg Station. Nutzt die Gelegenheit und sprecht mit den Partnern und Personalverantwortlichen renommierter Kanzleien und Unternehmen unter 4 Augen über eure Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten wie Praktikumsplätze, Angebote für die Anwalts- bzw. Wahlstation oder den Direkteinstieg. Weitere Infos erhaltet ihr direkt auf der Seite der JURAcon!

Mehr Unterhaltsbeihilfe für Sächsische Referendare

Bei der Überarbeitung unserer Infoseiten zum Rechtsreferendariat haben wir eine Erhöhung der Unterhaltsbeihilfe in Sachsen feststellen können. Bereits Mitte des Jahres wurde dort das Gehalt der Referendare auf 1.165,21 Euro angehoben.

Die aktuellen Zahlen zu den Unterhaltsbeihilfen in allen Ländern findest Du auf unserer Infoseite zu den Gehältern der Referendare in Deutschland.

Wahlstation im Arbeitsrecht / Verbandsarbeit
von

In Hessen bestimmt sich der Themenbereich des Aktenvortrags in der mündlichen Prüfung durch die Wahlstation. Da mir Arbeitsrecht ganz sympathisch ist und mir von den prüfungsrelevanten Themen und den möglichen Aufgabenstellungen deutlich überschaubarer erschien, als z.B. allgemeines Zivilrecht oder Wirtschaftsrecht, war meine Wahl schnell getroffen.

Die drei Monate nutze ich, um den Tätigkeitsbereich eines Arbeitgeberverbandes kennen zu lernen.  »»»