RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 14/2025
Mittwoch, der 02.04.2025
     

Neues aus der Station

Von mir gibt es auch mal wieder etwas neues, man hätte ja schon vermuten können ich wäre untergegangen vor Arbeit oder ähnlichem.

Mittlerweile hat bei mir die Strafrechtsstation angefangen und auch den ersten Sitzungsdienst habe ich bereits hinter mir. Der Einführungskurs zu Anfang der Station hat uns in aller Schnelle durch die Grundzüge geführt. Meines Erachtens nach war der Kurs manchmal ein wenig zu schnell.  »»» 

Bewerbung für das Speyer-Semester für Referendare aus NRW

Gerade weil man fast nur Gutes von Referendaren hört, die an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften das Speyer-Semester verbracht haben, stellt sich die Frage, ob man überhaupt einen Platz ergattern kann, wenn man sich als Referendar aus NRW bewirbt.

Auf den offiziellen Informationsseiten der Oberlandesgerichte findet man keine Hinweise.  »»» 

Mehr Geld für Referendare aus Sachsen-Anhalt

Die Rechtsreferendare, die derzeit oder zukünftig ihren juristischen Vorbereitungsdienst in Sachsen-Anhalt machen, dürfen sich über eine Gehaltserhöhung freuen. Seit dem 01.07.2013 beträgt die Unterhaltsbeihilfe nunmehr 1050,75 € brutto erhöht!

Alle weiteren Informationen findest Du auf unserer Übersichtsseite zum Rechtsreferendariat in Sachsen-Anhalt.

von JT International Germany GmbH
Wir produzieren und vertreiben international bekannte Marken wie American Spirit, Camel und Winston. Neben klassischen Tabakprodukten vermarkten wir neuartige Produkte wie Tabakerhitzer oder Elektronische Zigaretten. Mit 44.000 Mitarbeiter*innen weltweit und mehr als über 2.200 an unseren Standorten in Köln und Trier sind wir eines der größten Tabak- und Vapingunternehmen weltweit.
Neue Einstellungstermine im Saarland

Über unsere Facebook-Seite wurden wir darauf aufmerksam gemacht, dass es ab 2014 Änderungen im Saarland gibt: Dann erfolgen die Einstellungen in den Vorbereitungsdienst nicht mehr 4 x jährlich, sondern nur noch 2 x jährlich – und zwar zum 01. März und zum 01. September. Es bleibt abzuwarten, ob dies Auswirkungen auf die Wartezeit im Saarland hat.

Unsere Infoseite zum Referendariat im Saarland haben wir bereits aktualisiert!  »»» 

Bayern: Kostenfreier beck-online-Zugang

Positive Nachrichten für alle Referendare, die (zukünftig) ihren juristischen Vorbereitungsdienst in Bayern machen: Laut beck-aktuell erhalten Referendare in Bayern ab Oktober 2013 einen kostenfreien Zugang zur Datenbank „beck-online“! Dies hat Justizministerin Beate Merk (CSU) am 10.09.2013 mitgeteilt.

Laut beck-aktuell können die Referendare während des gesamten Vorbereitungsdienstes bequem von zu Hause aus auf die Datenbank zugreifen.  »»» 

Vertauschte Klausuren im Examen

Was so alles im Rahmen des Examens passieren kann, zeigt ein Beitrag im Forum bei juraexamen.com: Eine Kandidatin schrieb im April 2010 die Klausuren beim LJPA Düsseldorf. Nach Abschluss des Examens nahm sie Einsicht und stellte fest, dass 7 der 8 Klausuren vertauscht worden waren! Grund dafür war, dass im selben Termin eine Kandidatin mit demselben Namen das Examen schrieb. Und als ob dies nicht Zufall genug wäre, hatte diese auch noch – bis auf das Jahr, da sie Wiederholerin war, – dieselbe Prüfungsnummer!  »»» 

Neues Buch zum materiellen Strafrecht für Referendare

Mit „Krüger / Schneider – Materielles Strafrecht im Assessorexamen“ ist diese Woche endlich ein weiteres Buch zum materiellen Strafrecht erschienen, das sich speziell an Rechtsreferendare richtet. Bislang gab es kaum Bücher zum materiellen Strafrecht für Referendare, wie ein Blick in die entsprechende Kategorie des Referendarbuchladens zeigt.

Im 2. Examen bleibt in allen Rechtsgebieten das materielle Recht äußerst wichtig.  »»» 

Mehr Gehalt für Bremer Referendare

Die Unterhaltsbeihilfe der Referendare aus Bremen wurde vor kurzem erhöht. Bislang betrug das Gehalt der Referendare 1.044,32 € brutto; seit 01.07.2013 erhalten sie nun 1.071,99 € brutto. Immerhin eine Erhöhung von gut 27 € bzw. 2,65 %.

Unsere Infoseite zum Referendariat in Bremen haben wir ebenso angepasst wie die Übersichtsseite zu den Beihilfen der Referendare in Deutschland.  »»» 

Infoveranstaltung des GJPA Berlin / Brandenburg

Das Gemeinsame Juristische Prüfungsämter führt regelmäßig Infoveranstaltungen für Referendare durch, die demnächst das 2. Staatsexamen schreiben. Auf dieser Veranstaltungen können die Referendare Fragen stellen, die dann vom Prüfungsamt selbst – also aus 1. Hand – beantwortet werden!

Die nächste Veranstaltung des GJPA findet am Mittwoch, dem 18. September 2013 um 14.00 Uhr statt.  »»»