RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 14/2025
Mittwoch, der 02.04.2025
     

Restplätze zum November 2012

Können Plätze an den Landgerichten nicht besetzt werden oder treten eigentlich vorgesehene Referendare ihren zugewiesenen Referendarplatz nicht an, dann werden diese Plätze – zumindest von den drei Oberlandesgerichten in Nordrhein-Westfalen – auf der Internetseite für Interessierte angeboten. Das OLG Hamm bietet so für Referendare, die flexibel sind und kurzfristig ihren Vorbereitungsdienst antreten möchten, Restplätze zum 01.11.2012 an den LGs Bochum und Essen an.  »»» 

Bremen sucht Staatsanwältin/Staatsanwalt im Richterverhältnis auf Probe

Ein kleines Bundesland wie Bremen hat nur einen relativ geringen Bedarf an Richtern und Staatsanwälten. Zu besetzende Stellen werden daher explizit im Stellenportal der Hansestadt ausgeschrieben.

Für diejenigen unter euch, die sich einen Einstieg in den Staatsdienst als Staatsanwalt vorstellen können, ist evtl. die aktuelle Ausschreibung Bremens von Interesse.  »»» 

Angebot für Wahlstation beim Deutschen Institut für Normung e.V.
von

Für den Standort in Berlin werden Referendare (w/m) in der Wahlstation insbesondere für die Aufgabenbereiche Urheber-, Verlags-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht gesucht.

Das DIN Deutsches Institut für Normung e. V. unterstützt und berät in Zusammenarbeit mit ca. 30.000 Expert(inn)en die deutsche Wirtschaft, die öffentliche Hand, Wissenschaft und Gesellschaft rund um die Normung.  »»» 

von Law Library of Congress
Werden Sie Teil eines Teams bestehend aus Anwälten aus der ganzen Welt und unterstützen Sie den U.S. Kongress! Die Library of Congress ist die größte Bibliothek der Welt mit mehr als 40 Millionen Bücher und anderen (gedruckten) Werken in 470 Sprachen. Ihre Aufgabe besteht darin Wissen sowohl für die Politik als auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Law Library of Congress ist Teil der Library of Congress und wurde 1832 gegründet. Sie ist die größte rechtliche Bibliothek weltweit mit mehr als 2,9 Millionen Büchern. Die Law Library erfüllt drei wesentliche Aufgaben: • Sammlung und Archivierung von rechtswissenschaftlichen Publikationen aus allen Ländern und Rechtssystemen der Welt (Collection Service); • Erarbeitung und Bereitstellung von Gutachten zum ausländischen oder vergleichenden Recht durch fachkundige (ausländische und U.S.-amerikanische) Juristen für den U.S. Kongress und andere Bundesbehörden (Foreign Law Research); • Ausarbeitung und Bereitstellung von Informationen über das U.S.-amerikanische und auch ausländische Rechtssysteme. Dies geschieht im Wege der Auftragsrecherche und allgemeiner Publikationen (Public Services). Weitere Information finden Sie unter https://www.loc.gov/research-centers/law-library-of-congress/about-this-research-center/ und https://www.loc.gov/item/internships/global-legal-research/.
Wahlstation: Rechtsinformatik
von

Zum klassischen Ausbildungsinhalt des Referendariats gehört die Rechtsinformatik nicht. Allenfalls während der Anwaltsstation hat man eventuell Kontakt mit der Unterstützung durch elektronische Datenverarbeitung. Und gerade im Anwaltsberuf sind die verschiedenen Multimedialangebote nicht wegzudenken. Daher heißt es dann nach dem Ref „learning by doing“. Nicht so im Saarland: Hier gibt es das Institut für Rechtsinformatik an der Universität des Saarlandes.  »»» 

e-fellows.net LL.M.Day am 20. Oktober 2012 in Frankfurt am Main
von

Am 20. Oktober 2012 findet in Frankfurt im Japan Center der e-fellows.net LL.M.Day 2012 statt. Hier triffst Du ausschließlich Law Schools mit internationalem Renommee. Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl (Bewerbungsfrist bis 30.09.2012) erhältst Du ausreichend Zeit für Gespräche und knüpfst Kontakte zu Repräsentanten und Alumni. In Info Panels und auf dem LL.M. Forum kannst du deine persönlichen Fragen zum Master of Laws mit Experten diskutieren.  »»» 

Die neue deutsche Filmgesellschaft mbH sucht Referendare
von

Die Rechtsabteilung der neuen deutschen Filmgesellschaft mbH mit Sitz in München/Unterföhring, bietet einem Rechtsreferendar (m/w)  mit Interessenschwerpunkt Urhebervertragsrecht – die Absolvierung der Wahl- oder  Anwaltsstation an. Die neue deutsche Filmgesellschaft (ndF) zählt seit 60 Jahren zu den führenden Anbietern der Film- und Fernsehbranche und ist inzwischen eines der größten unabhängigen Produktionsunternehmen in Deutschland.  »»» 

Das erste Mal Sitzungsdienst
von

Kaum hatte ich meinen letzten Beitrag abgeschickt, da erhielt ich am darauffolgenden Tag schon die Mitteilung, dass ich für den Sitzungsdienst eingeteilt wurde. 😀

Ich bekam also die Handakten und sollte mir Gedanken über die Strafzumessung/-höhe machen…das geht recht flott. Großartige Infos, die ich schon werten könnte, sind außer der Anklage und BZR-Ausdruck meist eh nicht in der Handakte.  »»» 

Party der Berliner Referendare

Wer heute noch nichts vorhat: Die Berliner Referendare feiern heute abend ihre nächste Party!

Los gehts heute abend um um 23.00 Uhr. Location ist das „Freudenzimmer“, Ritterstraße 11 in Berlin Kreuzberg. An der Abendkasse kostet der Eintritt 5 €.

Wir wünschen euch viel Spaß!

Kindergeld vor und während des Referendariats?
von

Während der Vorbereitungsdienstes verdient man bekanntlich nicht gerade viel Geld. Daher stellt sich die Frage, ob man nicht auch während dieser Zeit Anspruch auf Kindergeld hat. Der Begriff „Kind“ in diesem Sinne ist offensichtlich dehnbar 😉

In diesem Artikel möchten wir euch die Voraussetzungen darlegen, die erfüllt sein müssen, damit den Eltern eines (künftigen) Referendars Kindergeld gewährt wird.  »»» 

Dein Gericht aus anderer Perspektive: Tag des offenen Denkmals zum Thema Holz!
von

Die meisten Oberlandes- Land- und Amtsgerichte sind schon imposant anzuschauen, ehrfurchtseinflößend stehen sie in der Landschaft herum und die meisten wissen gar nicht, welche Historie sich dahinter verbirgt. Denn obwohl man als Referendar schon relativ häufig im Gerichtsgebäude ist, weiß doch kaum jemand genaueres darüber. Aber dieses Defizit können wir (wie jedes Jahr im September) nun kurzfristig ausräumen, denn es steht der Tag des offenen Denkmals vor der Tür.  »»»