RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 14/2025
Mittwoch, der 02.04.2025
     

Vorauflage des Palandt im Shop

Auch dieses Jahr ist im Dezember die Neuauflage des Palandt erschienen. Die Vorauflage des BGB-Kommentars ist nun bei uns im Shop zu kaufen. Diese reicht insbesondere für die Ausbildung in der Zivilrechtsstation bei Gericht.

Und wer sich dafür interessiert, wer eigentlich der Namensgeber war, findet Infos zu Otto Palandt in unserem RefBlog-Artikel „Das Buch der Bücher: Der “Palandt” und sein Namensgeber„!

Examenstermin Dezember 2011

Im Forum von juraexamen.com haben Referendare aus NRW, Baden-Württemberg sowie Berlin/Brandenburg über die Sachverhalte diskutiert. Diesmal liegen folgende Themen:

Z1-Klausur:

Kläger ist zum Zeitpunkt der Klageerhebung Eigentümer eines Grundstücks samt Wohnhaus, Botengasse 1 in Gera. Zudem war er zu einem Drittel Miteigentümer des unmittelbaren Nachbargrundstücks Botengasse 2. Der Beklagte war  »»» 

Neuer Erfahrungsbericht zum Speyer-Semester

„Iurratio“ ist eine Zeitschrift für junge Juristen und insbesondere Studenten der Rechtswissenschaften, in der aber gelegentlich auch interessante Artikel für Rechtsreferendare erscheinen.

In der Ausgabe 1/2011 beispielsweise findet sich ein Erfahrungsbericht zum Speyer-Semester an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften eines Rechtsreferendars aus Bremen.  »»» 

von Deutscher Weinbauverband e.V.
Wir bieten in Bonn eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung für zeitgleich zwei engagierte Rechtsreferendar/innen (m/w/d). Werden Sie Teil eines modernen und interdisziplinär arbeitenden Verbands und profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung im Bereich des Weinrechts. Der Deutsche Weinbauverband e.V., kurz DWV, ist die Berufsorganisation der deutschen Winzerinnen und Winzer. Er vertritt seit 1874 die Gesamtinteressen seiner Mitglieder gegenüber internationalen und nationalen Institutionen und Organisationen und setzt sich dafür ein, die beruflichen Belange der deutschen Winzerschaft zu wahren und zu fördern. Als nationaler Dachverband stehen wir in ständigem Austausch mit unseren europäischen Kollegen, den regionalen Weinbauverbänden der Anbaugebiete, Sonderverbänden im Bereich der Weinbranche sowie mit europäischen und nationalen Behörden und Politikern.
Referendariat am LG Kaiserslautern Teil 8
von

Viele von Euch kennen sicherlich den Begriff Sitzungsvertretung aus ihrer Zeit bei der Staatsanwaltschaft. Doch auch in der Anwaltsstation kann es hin und wieder vorkommen, dass man seinen Anwalt bei dessen Verhinderung vertreten muss.

So geschehen wärend meiner letzten Monate. Ich durfte bisher mehrere Male Termine wahrnehmen. Beim 1. Mal stand eine Güteverhandlung vor dem Arbeitsgericht an.  »»» 

Referendariat am LG Kaiserslautern Teil 7
von

So kaum zu glauben aber wahr. Ich finde nach über einem halben Jahr nochmal Zeit um etwas zu berichten 😉

Bin immer noch in der Anwaltstation. Nachdem ich zwischenzeitlich meine Examensklausuren hinter mich gebracht habe, steht nur praktisches Arbeiten auf dem Programm. Dazu gehört, dass ich auch selbstständig vor Gericht auftreten und ausgewählte Sachen eigenständig bearbeite.  »»» 

Rechtsgestaltende Klausuren ab 2013

Via Artikel auf Juraexamen.info sind wir auf eine Meldung von Beck Aktuell aufmerksam geworden. Danach soll ab 2013 im 2. Examen als neue Klausurform im Rahmen der Anwaltsklausuren bundesweit die Kautelarklausur eingeführt werden.

Das Niedersächsische Landesjustizprüfungsamt hat laut Beck inzwischen Richtlinien für das Stellen und Bewerten dieser Klausurform vorgelegt.  »»» 

Wir suchen Autoren!

Hast auch Du Lust so wie Kai, Stefan oder Ela bei uns Artikel zu schreiben? Dann melde Dich bei uns per E-Mail oder schreibe auf der dafür eingerichteten Seite Deinen Bericht. Wir sind stets auf der Suche nach (angehenden) Referendaren, die Lust haben, über ihre Erfahrungen zu berichten.

Ein Autoren-Honorar erhältst Du obendrein. Also mach mit beim RefBlog – dem Gemeinschafts-Blog von Rechtsreferendaren für Rechtsreferendare!  »»»