RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 14/2025
Mittwoch, der 02.04.2025
     

Rezension zu „Russack, Die Revision in der strafrechtlichen Assessorklausur“

In nahezu allen Bundesländern muss man sich im Strafrecht auf eine Revisionsklausur vorbereiten. Nur in Ausnahmefällen ist die zweite Strafrechtsklausur im Examen keine Aufgabe aus dem Revisionsrecht, sondern ein strafrechtliches Urteil.

Passend dazu findet sich auf der Seite juraexamen.info seit Kurzem eine Rezension zum revisionsrechtlichen Standard-Buch von Russack. Und das Fazit fällt positiv aus.  »»» 

Referendariat in OWL (35) – Noch 6 Wochen
von

Noch (knapp) 6 Wochen sind es bis zu den 8 Klausuren im November. Außer in Momenten wie diesen versuche ich das Thema Klausuren zu verdrängen und den Kopf zum Lernen frei zu bekommen.  Das geht noch ganz gut, weil die formelle Ladung des LJPA noch nicht da ist.  Inhaltlich ist zwar klar was drinsteht (Klausurort Bielefeld und die üblichen Weisungen). Aber solange man nicht geladen ist, ist noch alles in weiter Ferne. Momentan ist also der Puls noch ruhig und das Lernen völlig stressfrei…  »»» 

Aktuelle Auflage des Baumbach/Hopt bei uns im Shop

Der HGB-Kommentar Baumbach/Hopt ist in Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und in Bayern im zweiten Examen zugelassen.

Derzeit stehen im Juristenkoffer.de-Shop mehrere gebrauchte Exemplare des Baumbach/Hopt in der aktuellen Auflage zum Verkauf. Die Kommentare weisen keine Markierungen auf und werden mit sehr gutem Schutzumschlag geliefert!

von Fachanwaltskanzlei Behrens
Wir beraten als Fachanwaltskanzlei Privatpersonen und Unternehmen auf den Gebieten des Miet-, Immobilien-, Arbeits- und Erbrechts. Unser Ziel ist es, unsere Mandanten fair, ehrlich und objektiv zu beraten. Unser neueingerichtetes Notariat befindet sich im Aufbau. Wir pflegen einen kollegialen und wertschätzenden Umgang miteinander, da uns unser Betriebsklima am Herzen liegt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: engagierten Rechtsreferendar (m/w/d) für die Rechtsanwalts- und Wahlstation zur Verstärkung unseres Teams für unsere Kanzlei in Schwarzenbek. Sie erwartet eine praxisnahe Ausbildung mit Fokus auf Arbeits-, Miet- und Erbrecht.
Und nach dem Referendariat: Kneipier!

Dass nach dem juristischen Staatsexamen auch außergewöhnliche Lebenswege stehen können, zeigt das Beispiel eines Heidelberger Kneipenbesitzers. Der Jurist, der mit einem Einser-Examen das Staatsexamen bestand und damit der beste Absolvent Baden-Württembergs war, entschied sich gegen eine Karriere als Rechtsanwalt, Richter oder Notar. Stattdessen besetzte er Häuser, bereiste danach Asien und wurde schließlich Pächter einer Heidelberger Kneipe!  »»» 

Neue Klausurtermine in Mecklenburg-Vorpommern

In Bezug auf das zweite Staatsexamen gibt es in den Ländern sehr häufig neue Regelungen. So hat beispielsweise Baden-Württemberg die Benutzung von Kommentaren in den Klausuren zugelassen und in Berlin und Brandenburg wird über die Zulassung der Nomos-Gesetzestexte diskutiert.

Zurzeit gibt es in Mecklenburg-Vorpommern einige Änderungen. Zunächst wurde der Verbesserungsversuch eingeführt. Nun werden die Klausurtermine verschoben.  »»» 

Berliner Personalrat goes Facebook

Der Personalrat der Berliner Rechtsreferendare ist seit letztem Monat auch auf Facebook zu finden. Der Name der Facebook-Seite lautet: „BeRef – Personalrat der Referendare im Bezirk des Kammergerichts“.

Auch über Facebook wird der Personalrat zukünftig über alles Wissenswerte aus dem Referendariat in Berlin berichten. Bislang „gefällt“ die Seite 58 Personen, Tendenz sicherlich steigend!  »»» 

Ein Thüringer Referendar bloggt über das Rechtsreferendariat

Seit Kurzem gibt es ein neues Blog zum Rechtsreferendariat! Ein Thüringer „Noch-Student“, der sich gerade um einen Referendarplatz bewirbt,  möchte Einblicke in den Vorbereitungsdienst in Thüringen geben.

Die ersten Postings handeln von der Bewerbungsphase. Auf die nächsten Beiträge sind wir schon gespannt. Das Blog haben wir auch unseren Surftipps hinzugefügt…  »»» 

Referendariat in OWL (34) – Die unbekannte Examensaufgabe
von

Die Arbeitsgemeinschaft im Referendariat besteht im Wesentlichen aus dem Schreiben von ausgemusterten Examensklausuren. Kurz vor dem Ende der AG, die Klausuren liegen im November an!, habe ich bereits 7 Aktenordner voll mit diesen Klausuren. Eigentlich müsste man dann ungefähr erahnen können, was in den Klausuren auf einen zukommen wird. Das ist m.E. aus zwei Gründen jedoch alles andere als sicher, was ich nachfolgend etwas begründen will:  »»» 

Am 15.09. in München: Bus to Business – 5 Top Kanzleien an einem Tag kennenlernen
von

An dieser Stelle möchten wir Euch auf eine kostenfreie Veranstaltung am 15. September in München hinweisen. Die Veranstaltung “Bus to Business” bietet Referendaren und Berufseinsteigern die interessante Möglichkeit, fünf Großkanzleien – Allen & Overy, Baker & McKenzie, Beiten Burkhardt, Latham & Watkins und McDermott Will & Emery – an nur einem Tag näher kennen zu lernen und erste Kontakte zu knüpfen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.  »»» 

Personalratsparty in Berlin
von

Unter dem Motto „Tanzen, Feiern, Kennenlernen…“ veranstaltet der Personalrat der Rechtsreferendare in Berlin 4mal jährlich eine Party für die ansässigen Referendare. Die nächste Party in dieser Reihe findet am 16.09.2011 statt im NBI-Club in der Schönhauser Allee 36 (Prenzlauer Berg). Karten kosten im Vorverkauf 3 Euro und sind im Personalratsbüro erhältlich. Wer sich spontan entscheidet, erhält auch noch Karten an der Abendkasse, diese kosten dann 5 Euro.  »»»