RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 14/2025
Donnerstag, der 03.04.2025
     

Examenstermin Oktober 2010: Die 4 Zivilrechtsklausuren

Es gibt auch diesen Monat Hinweise im Netz auf die Sachverhalte der Klausuren, die die Examenskandidaten zu meistern hatten. Hier folgt eine knappe Zusammenfassung der Hinweise:

Z1-Klausur

Prozessual gab es ein Mahnverfahren mit VB und anschließendem Einspruch. Nach Abgabe an das LG teilweise übereinstimmende Teilerledigungserklärung.

Bekl. erklären hilfsweise Aufrechnung  »»» 

trendence Absolventenbarometer 2010 Law Edition

In einer aktuellen Studie des Personalmarketing-Instituts „trendence“ wurden Jura-Studenten, Rechtsreferendare und Volljuristen zu ihren beruflichen Plänen befragt. Insbesondere sollten die (angehenden) Juristen sich zu ihren Wunscharbeitgebern und ihren Gehaltsvorstellungen äußern.

Der beliebteste Arbeitgeber der Juristen ist nach der aktuellen Studie weiterhin das Auswärtige Amt.  »»» 

Stationsliteratur im Referendarbuchladen

Beginnt man mit dem Referendariat oder startet man in eine neue Station, stellt sich jedes Mal aufs Neue die Frage, welche Lehrbücher und Skripte man sich zur Erarbeitung des examensrelevanten Stoffes zulegen sollte.

Eine Hilfe bietet da der Referendarbuchladen: Dort ist die gesamte Ausbildungsliteratur für Rechtsreferendare nach Stationen und Themen kategorisiert.  »»» 

von Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Verbraucher beraten, Verbraucher bilden, Verbraucherrechte stärken – dafür stehen wir als anbieterunabhängige Organisation. Bei der Verbraucherzentrale Bayern arbeiten wir motiviert, lösungsorientiert und mit einer großen Portion Leidenschaft in Fragen des privaten Konsums. Darüber hinaus sind wir eine qualifizierte Einrichtung im Sinne des Unterlassungsklagengesetzes (UKlaG).
Referendariat in OWL (14) – Sitzungsvertretung Teil 2
von

Da man fast ausnahmslos jede Woche einmal Sitzungsdienst hat, kann ich von 2 weiteren Sitzungstagen berichten: Eigentlich heißt es im Volksmund alle guten Dinge sind 3. Meine 3. Sitzungsvertretung war aber bescheiden. Ursprünglich waren 8 Sachen zu verhandeln. Die erste Sache fiel bereits nach einem Tag weg, weil ich offensichtlich unzuständig war – ein Aktenirrläufer. Vom Ausfall der zweiten Sache erfuhr ich, als ich 3 Tage vorher den Richter anrief.  »»» 

RechtsreferendarIn für IT-Recht gesucht

Viele Anwälte bloggen inzwischen. Und manche Rechtsanwälte suchen über ihr Blog Referendare und Referendarinnen für die Anwaltsstation oder schreiben referendariatsbegleitende Stellen aus.

So zum Beispiel auch RA Carola Sieling aus Paderborn. Sie sucht einen Referendar / eine Referendarin für den Bereich IT-Recht, Vertragsrecht und Wettbewerbsrecht.  »»»