RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 14/2025
Donnerstag, der 03.04.2025
     

Examenstermin September 2010: Die 4 Zivilrechtsklausuren

Die zur Zeit laufenden Klausuren des September Termins werden im Jurawelt-Forum sehr gut zusammengefasst. Und im Forum bei Juraexamen.com wird über die möglichen rechtlichen Lösungen der Klausuren diskutiert.

Z1-Klausur

Es ging um einen Verkehrsunfall. Kläger machte Schadensersatz und Schmerzensgeld geltend. Beklagter zu 1) machte widerklagend ebenfalls Schadensersatz gelten.  »»» 

Journalist und Jurist: Der kleine Advokat
von

Seit 1995 gibt es ihn – den kleinen Advokaten. Hier verwirklichen sich hauptsächlich journalisitisch interessierten Jurastudenten, aber auch Rechtsreferendare aus Leipzig und dem Umkreis. Es handelt sich um eine zwei mal jährlich erscheinende Zeitschrift, in der Artikel zu aktuellen Rechtsproblemen, spannende Interviews und Rezensionen, unterteilt in diverse Rubriken, veröffentlicht werden. Gerichtet ist die Zeitschrift vor allem an Jurastudenten, Artikel veröffentlichen und sich an der Redaktionsarbeit beteiligen kann aber jeder, der Lust dazu hat. Organisiert ist das Ganze als eingetragener Verein.  »»» 

GPA-Bezirk: Keine Kautelarklausuren bis Mitte 2012

Im Mai fand die Jahreskonferenz der Prüfungsamtspräsidenten statt. Eines der wichtigen Themen war dort die Frage, ob bzw. wann die Länder – möglicherweise sogar einheitlich – mit der Einführung von Klausuren mit rechtsgestaltendem Schwerpunkt beginnen. Bislang sind die Länder in dieser Hinsicht eher zurückhaltend. Obwohl schon seit mehreren Jahren über diesen Klausurtyp gesprochen wird und dieser auch schon – zumindest am Rande – Bestandteil der Referendarausbildung ist, stellen momentan nur Niedersachsen und Bayern regelmäßig Kautelarklausuren.

Die Präsidentin des Gemeinsamen Prüfungsamtes der Länder Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein hat nun über die Ergebnisse der Konferenz berichtet.  »»» 

von bayme vbm - Bayerische M+E Arbeitgeber
bayme vbm sind die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie in Bayern. Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen von über 3.400 Mitgliedsbetrieben und unterstützen diese mit effizienten Services beim Ausbau ihrer Wettbewerbsfähigkeit - in Bayern, Deutschland, Europa und weltweit. Unser juristisches Team besteht ca. aus 65 Volljurist*innen. Wir beraten unsere Mitgliedsunternehmen aus der Metall- und Elektro-Industrie bei arbeits-, sozial- und tarifrechtlichen Fragestellungen. Für unsere Zentrale in München sowie für unsere 7 Geschäftsstellen in Bayern an den Standorten in München, Augsburg, Passau, Regensburg, Nürnberg, Würzburg und Coburg suchen wir ganzjährig qualifizierte, engagierte und zuverlässige Referendare (m/w/d) für die Anwalts - oder Wahlstation (Berufsfeld Arbeits- und Sozialrecht). Besuchen Sie unsere Karriereseite und erfahren Sie, was uns als Arbeitgeber auszeichnet: www.bayern-stark-gemacht.de